FDP-Kreisverband Gütersloh

FDP-Kreisverband Gütersloh
Machen, was wirklich zählt.

Kommunalwahlen 2025

Am 14. September 2025 geht es um nichts weniger, als um die Zukunft unserer Heimat. Bei den Kommunalwahlen im Kreis Gütersloh treten die Freien Demokraten mit über 170 engagierten Kandidatinnen und Kandidaten aus der Mitte unserer Gesellschaft an und werben um Ihre Unterstützung durch Ihre Stimme. Lernen Sie uns kennen! Erfahren Sie, was uns antreibt und wir wir das Morgen im Kreis Gütersloh und seinen Städten und Gemeinden gestalten möchten.

Meldungen

Büker (FDP): Landesweite Kürzungen bei Hochschulen gefährden Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Gütersloh

Durch den Haushaltsentwurf der NRW-Landesregierung für das Jahr 2026 drohen den Hochschulen landesweit massive Kürzungen und damit auch schwere Einschnitte in Forschung und Lehre. Die schwarz-grüne Landesregierung bricht damit ihr Versprechen, bei der Bildung im Land nicht zu sparen. Auch die Hochschule Bielefeld ist betroffen, die mit dem Campus Gütersloh auch praxisintegrierte Studiengänge vor Ort anbietet.

Harald Stützlein führt FDP-Liste zur Kommunalwahl in Halle an

Der Haller FDP-Ortsvorsitzende Harald Stützlein führt die FDP in die im September stattfindende Kommunalwahl. Bei einer Versammlung unter Leitung des in Halle wohnenden Bielefelder Rechtsanwalts Jens Andernacht wählten die anwesenden Mitglieder den 66 Jahre alten Rentner zum Spitzenkandidaten für die Wahlen am 14. September 2025.

Werther: FDP mit starkem Team für die Kommunalwahl

Der FDP Ortsverband Werther hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2025 gewählt. „Wir treten in allen 14 Wahlkreisen mit einem tollen Team an, das einen guten Querschnitt über unsere Gesellschaft abbildet,“ so Ortsvorsitzender Andreas Honsel.

Rietberg: FDP nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl

„Mut zur Wahrheit“, so betitelt der Stadtverband der Freien Demokraten Rietberg unter Führung von Ralph Böwingloh den Entwurf für das Programm zur Kommunalwahl im September. „Machen wir uns nichts vor, es gibt Wünsche aus der Bürgerschaft, aber keinerlei Geld, um diese zu erfüllen. Von daher kann man in diesem Wahlkampf nichts versprechen. Die Einnahmen insbesondere aus der Gewerbesteuer fallen viel niedriger aus wie bei der Haushaltsverabschiedung noch prognostiziert“, erläutert Böwingloh.

Rheda-Wiedenbrücker FDP stellt sich für die Kommunalwahl auf

Simon Gerhard wurde einstimmig zum neuen Spitzenkandidaten gewählt. Gemeinsam mit Christoph Rasim und Lars Sudthoff bildet er ein Trio, das Erfahrung, neue Perspektiven und tiefe Verwurzelung in der Stadt vereint. Auf den weiteren Listenplätzen folgen Lukas Brünjes, Berit Seidel, Matthias Hegel, Maximilian Rodax und Manuela Schwartz.

FDP wählt Kandidaten zur Kreistagswahl

Die FDP im Kreis Gütersloh ist bereit für die Kreistagswahl im September: In ihrer Kreiswahlversammlung haben die Liberalen das Personaltableau ebenso beschlossen wie das Wahlprogramm. Damit steht die Besetzung der 30 Wahlkreise und der Reserveliste für die Kreistagswahl fest.

Positionen

Bildung

Bildung ist die elementare Voraussetzung für individuelles Vorankommen und ein selbstbestimmtes Leben. Die Chance zum sozialen Aufstieg hängt heute mehr denn je von der Bildung ab. Wir Freie Demokraten wollen, dass jeder Mensch sein volles Potenzial ausschöpfen kann – und das ein Leben lang. Deshalb arbeiten wir dafür, dass modernste Bildung in Deutschland zum Standard wird.

Bürgerrechte

Bürgerliche Freiheitsrechte sind eine wichtige Errungenschaft in unserer Demokratie. Sie schützen den Einzelnen und seine Entscheidungen gegenüber dem Staat und schaffen so Raum für Freiheit und Selbstbestimmung – auch in Krisenzeiten. Besonders im digitalen Zeitalter müssen sie eine wichtige Rolle spielen und den Schutz der Privatsphäre, der Persönlichkeitsrechte und der Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger gewährleisten können. Eine anlasslose und massenhafte Überwachung sowie den Einsatz von Staatstrojanern lehnen wir daher ab. Wir Freie Demokraten fordern eine vernünftige Balance zwischen Freiheit und Sicherheit.

Wirtschaft

Bereits vor der Corona-Krise hat Deutschlands Wirtschaft an Fahrt verloren. Nun müssen wir trotz Krise schnell wieder auf Wachstumskurs kommen. Dazu brauchen wir echte Modernisierungsimpulse für einen zukunftsfähigen Standort und Arbeitsplätze. Wir Freie Demokraten setzen dabei auf die Innovationskraft der sozialen Marktwirtschaft und eine Agenda für mehr Wachstum: Entlasten, Entfesseln, Investieren.

Europa

Europa muss bereit sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – die Folgen der Corona-Pandemie, den Klimawandel, Terrorismus und Migration. Wir Freie Demokraten wollen eine außenpolitisch starke EU, die ihre Werte, ihre Interessen und Souveränität schützt sowie sich autokratischem Machtstreben entgegenstellt. Mit mutigen Reformen ihrer Aufgaben, Arbeitsweise und Institutionen wollen wir die EU nach innen demokratisch und wirtschaftlich stark sowie nach außen handlungsfähig machen. So wird die EU zu einem echten Global Player.

Entlastung

Deutschland gehört bei Steuern und Sozialabgaben zur Weltspitze. Wir Freie Demokraten wollen die Balance zwischen Privat und Staat wiederherstellen, ohne dabei eine seriöse Haushaltspolitik aufzugeben. Wir fordern ein grundlegendes Umdenken in der Steuerpolitik: Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger spürbar entlasten und damit die unabdingbare Voraussetzung für Impulse in die wirtschaftliche Erholung unseres Landes schaffen.

Gesundheit

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Wir wollen allen Menschen eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung sichern. Zugleich wollen wir die Chancen des medizinischen und digitalen Fortschritts nutzen und das Gesundheitssystem an die demografische Entwicklung und mögliche Pandemien in der Zukunft anpassen.

FDP vor Ort

Ortsverband Borgholzhausen

Stadtverband Gütersloh

Ortsverband Halle (Westf.)

Stadtverband Harsewinkel

Ortsverband Herzebrock-Clarholz

Ortsverband Langenberg

Stadtverband Rheda-Wiedenbrück

Ortsverband Rietberg

Ortsverband Schloß Holte-Stukenbrock

Ortsverband Steinhagen

Ortsverband Verl

Stadtverband Versmold

Ortsverband Werther

Kontakt